Alle Episoden

Body Scan

Body Scan

15m 0s

Der Body Scan ist eine Übung, bei der wir den Körper achtsam wahrnehmen lernen. Es geht darum, schrittweise den gesamten Körper zu spüren - von den Füßen bis zum Kopf. Diese Körperreise entspannt, erdet und hilft dabei, im Hier und Jetzt anzukommen.

Der innere Beobachter

Der innere Beobachter

13m 11s

Der innere Beobachter ist der Aspekt in uns, der beobachten kann, was wir wahrnehmen, fühlen und denken. Je besser wir lernen, uns selbst zu beobachten, desto mehr Abstand bekommen wir zum Geschehen und desto stärker wird das Gefühl der inneren Freiheit.

Morgenübung

Morgenübung

4m 31s

"Ein neues Leben kann man nicht anfangen. Aber täglich einen neuen Tag." (Henry David Thoreau)
Morgens im Bett den Übergang zwischen Nacht und Tag bewusst gestalten. Was wirkt noch nach von der Nacht? Wie fühlt sich der Moment an? Wie blicke ich auf den Tag, der vor mir liegt?
Wie heißt es in einem Werbespot? "Der Morgen macht den Tag!"

Atme auf

Atme auf

9m 37s

Ich führe Sie in dieser Meditation ans Meer. Hier können Sie Weite spüren und aufatmen! Ein angenehmer Kurzurlaub ;-)

Den inneren Körper spüren

Den inneren Körper spüren

4m 51s

Deinen Körper von innen wahrzunehmen ist laut Eckhart Tolle entscheidend dafür, um ins Hier und Jetzt zu gelangen. Mit der Zeit dringen wir immer tiefer in unseren Körper vor und spüren mehr Leben in ihm. Durch das Spüren und wahrnehmen der Regungen in unserem Körper verfeinern wir unsere Körpersinne finden den Friede in uns. Diese Meditation führt dich in die Wahrnehmung deines inneren Körpers.

Kritische Situationen verändern

Kritische Situationen verändern

13m 38s

Diese Übung unterstützt Sie dabei, mit kritischen Situationen in Zukunft selbstwirksamer umgehen zu können. Wenn wir in Ruhe üben, erinnert sich unser Geist und unser Körper in der Situation selbst mit der Zeit daran und bleibt entspannt. Wie immer macht auch hier die Übung den Meister und die Meisterin ;-)

In drei Schritten zu mehr Gelassenheit

In drei Schritten zu mehr Gelassenheit

12m 7s

Man lernt am besten vor einer Situation (wie bei einer Prüfung) oder im Anschluss an eine Situation, die man erlebt hat. Diese Übung kann Ihnen helfen, eine Situation in den Blick zu nehmen und neue Lösungswege zu finden.

Ressourcenkreis

Ressourcenkreis

18m 38s

Mit dieser Übung können gute innere Zustände bewusst abrufbar gemacht werden. Das besondere an diesem Format ist das Ankern eines Ressourcenzustandes. Beim Ankern werden alle wichtigen Sinnessysteme miteinbezogen.

Mit dem Circle of Excellence kann man aber nicht nur einen guten Zustand einüben, sondern auch einschränkende Erfahrungen verändern. Je nach Bedarf und Anforderung können Sie verschiedene gute Zustände entwickeln. Diese Übung kann so kraft- und machtvoll sein, dass sie universell einsetzbar ist.

Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen

Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen

11m 15s

Eine Muskelgruppe kann sehr effektiv entspannt werden, wenn man sie vorher willkürlich anspannt. Bei der progressiven Muskelentspannung macht man sich den Effekt zunutze, dass die Entspannung von Muskelgruppe zu Muskelgruppe übertragen wird, worauf weitere Entspannungsprozesse im gesamten Körper folgen.

Die Übungen werden im Liegen oder in einem bequemen Sessel ausgeführt. Dabei arbeitet man mit einer Muskelgruppe nach der anderen, spannt sie an, hält die Spannung kurze Zeit und lässt dann los – beginnend mit der rechten Hand, über die Arme bis zu Gesicht und Nacken, dem Rücken, dem Bauch und schließlich der Beine und Füße. Sowohl während des Anspannens als...

Meditation - Die Atmung wahrnehmen

Meditation - Die Atmung wahrnehmen

14m 20s

Die Atmung ist etwas Grundlegendes für unser Wohlbefinden. Sie verbindet uns mit unserem Körper und mit dem Hier und Jetzt! Üben Sie eine entspannte Atmung und verbinden Sie sich mit Hilfe der Atmung mit dem gegenwärtigen Augenblick. Solange wir atmen, sind wir lebendig.